Auf der Jahreshauptversammlung der NABU Gruppe Waldems e.V. standen am Dienstag, 27.07.2021 in der NABU Feldscheune in Reichenbach Vorstandswahlen auf dem Programm.
Jürgen Reimann wurde erneut in sein Amt als 1. Vorsitzender gewählt. Gleichermaßen Ralf Steyer als Stellvertreter und Christiane Redeker als Schriftführerin. Reiner Bruch, langjähriger
Kassenwart, hat sein Amt niedergelegt und stand nicht erneut zur Wahl. In das Amt der Kassenwartin wurde Jenny Schubert aus Niederems gewählt.
Krankheitsbedingt war Martin Hönge schon vor 2,5 Jahren aus dem Vorstand ausgeschieden. Leider gibt es seither keinen Jugendleiter/keine Jugendleiterin und die NAJU Arbeit ruht zu unserem großen
Bedauern. Sollten Sie an dieser Aufgabe Interesse haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Als Kassenprüfer gewählt wurden: Edith Gottwald, Bermbach + Reiner Schultheiss, Reichenbach
Desweiteren wurden als Ortsteilbeauftragte benannt und gewählt:
Für Esch: Claudia Heyne und Jörg Kreuder (in Abw. - noch nicht bestätigt)
Für Bermbach: Edith Gottwald
Für Steinfischbach: Helmut Kaltwasser-Reuss
Für Reichenbach: Reiner Schultheiss
Für Niederems: Manfred Kotitschke
Für Wüstems: Reiner Bruch
Der neue, z.T. alte Vorstand und die Aktiven freuen sich auf ihre Arbeit. Sie werden sich weiterhin auf
vielfältige Weise für den Schutz der heimischen Natur und für die Umwelt einsetzen. An einer Mitarbeit interessierte Bürger und Bürgerinnen sind jederzeit herzlich willkommen, vor allem bei
demnächst anstehenden, umfangreichen Pflanzaktionen ist jede zusätzliche Hand eine wertvolle Hilfe.
Auf der Jahreshauptversammlung am 17. Feb. 2017 wurde der "alte" Vorstand neu gewählt für die nächste Amtsperiode. Vorsitzender: Jürgen Reimann; 2. Vorsitzender: Ralf Steyer; Kassierer: Reiner
Bruch; Schriftführerin: Christiane Redeker; Jugendleiter: Martin Hönge; Ortsteilbeauftragter für Niederems/Reinborn: Manfred Kotitschke. Zwei weitere Mitglieder übernehmen Aufgaben als
Ortsteilbeauftragte für Wüstems und Reichenbach, aber ohne sich wählen zu lassen. Auf der Jahreshauptversammlung am 22. Feb. 2019 wird die neue, genehmigte Satzung vorgestellt; einige Änderungen
bekannt gemacht; wie z.B. die Wahl des Kassenprüfers nur noch für ein Jahr; dies aber beliebig oft wiederholbar. Aktuelle Kassenprüfer sind Jörg Kreuder und Wolfgang Ninsa. Außerdem ist die
Registrierung beim Registergericht Wiesbaden abgeschlossen; wir sind jetzt:
NABU (Deutschland e.V.) Gruppe Waldems e.V.
Artenschutzbeauftragter
Dr. Bengt-Thomas Groebel
Als Artenschutzbeauftragter ist Dr. Groebel ein aktiver Unterstützer des NABU Vorstands Waldems, wofür wir überaus dankbar sind. Schon im Laufe seines Arbeitslebens als Chemiker in der Industrie
haben sich neben Wandern, Kunst und Fotografie zu Interessenschwerpunkten entwickelt. Seit Jahren engagiert er sich beim NABU und arbeitet mit der Staatlichen Vogelschutzwarte in Frankfurt am
Main vor allem beim Schwarzstorch-Schutz zusammen. Er veranstaltet Ausstellungen und hält Vorträge über Naturthemen. Seine hervorragenden Tier- und Naturfotos haben schon Viele u.a. in
Multivisions-Shows, bei Ausstellungen und auf unseren NABU Seiten begeistert. Besondere Aufmerksamkeit verdient sein Buch über den Schwarzstorch, der in Deutschland, im Gegensatz zu den
Weißstörchen, sehr selten anzutreffen ist und zu den gefährdeten Arten gehört. Sieben Jahre hat er eine Schwarzstorch-Familie dazu fotografisch begleitet, die im Taunus ansässig geworden ist.
Sein anderes Spezialgebiet sind die Familien der Uhus und Eulen. Der Schutz der Natur war ihm schon immer eine Herzensangelegenheit.
Buchtipp: "Geheimnissvolle Schwarzstörche: Das beeindruckende Leben eines scheuen Waldbewohners" von Dr. Bengt-Thomas Groebel und Ornithologen Martin Hormann, Aula Verlag